Die Reichseiniger – 03 Tokugawa Ieyasu


 Hatori    08.05.2024 - 17:30
 Keine    Blog

In diesem dritten Teil geht es um Tokugawa Ieyasu, ...

... den letzten in der Reihe der „Drei Helden“ 三英傑, San’eiketsu.

Tokugawa Ieyasu wurde am 31. Januar 1543 in der Burg Okazaki in der Provinz Mikawa (heute Teil der Präfektur Aichi) geboren. Er starb am 01. Juni 1616 im Alter von 75 Jahren in Sumpu (dem heutigen Shizuoka), wo er seine Kindheit als Geisel verbracht hatte.

Obwohl Ieyasu nur für kurze Zeit formell den Titel des Shoguns trug, war er die dominierende Macht, die Japan nach jahrzehntelangen Konflikten vereinte und das Tokugawa-Shogunat begründete, das bis 1868 andauerte. Seine Ernennung zum Shogun 1603 markierte den Beginn der über 260 Jahre währenden Edo-Zeit. Im Jahr 1605 dankte Ieyasu ab. Sein Sohn Hidetada wurde der zweite Shogun der Edo-Zeit.

Mehr gibt es im Video unter diesem Text, viel Spaß dabei.