Kyusho


 Hatori    27.12.2023 - 08:05
 Keine    Blog

Kyusho behandelt Techniken, welche sich auf empfindliche Körperpunkte beziehen

Kyusho bezieht sich auf die Anwendung von Techniken, die darauf abzielen, die Vitalpunkte des menschlichen Körpers zu treffen. Diese Punkte sind besonders empfindlich und können bei gezieltem Druck oder Schlag starke Reaktionen hervorrufen.

Es gibt verschiedene Systeme und Schulen, die sich mit Kyusho beschäftigen, und sie können in verschiedenen Kampfkünsten integriert werden. Der Fokus liegt oft auf der Identifizierung und Ausnutzung von Schwachstellen im Körper des Gegners, um maximale Wirkung mit minimaler Kraft zu erzielen.

Typische Kyusho-Punkte umfassen empfindliche Bereiche wie die Augen, die Nase, den Hals, die Leiste, die Nierenregion und bestimmte Nervenpunkte. Die Idee ist, die natürlichen Reaktionen des Körpers auszunutzen, um den Gegner zu schwächen oder zu immobilisieren.

Die Nutzung dieser Punkte kann sehr hilfreich sein und eine Auseinandersetzung derart verkürzen, dass die Gefahren für alle Beteiligten stark reduziert werden können. Aber man sollte sich nie auf diese Punkte versteifen. Nicht jeder Mensch hat alle diese Punkte, durch genetische Besonderheiten kann es durchaus sein, dass der ein oder andere Punkt vielleicht gar nicht am Gegner existiert oder sich um einige Zentimeter verschoben findet. Während einer körperlichen Auseinandersetzung hat niemand die Zeit, nach bestimmten Punkten zu suchen. Im Training sollte darauf immer hingewiesen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Kyusho-Techniken eine genaue Kenntnis der Anatomie erfordert und mit Vorsicht und Respekt vor dem Trainingspartner oder Gegner ausgeführt werden sollte. Es ist oft eine fortgeschrittene Technik und wird nicht in allen Kampfkunstschulen gelehrt. Wir unterrichten viele dieser Punkte. Es ist wichtig sie zu kennen. Und zwar nicht nur, um sie gegen potentielle Gegner einzusetzen, sondern vor allem, um zu verhindern, dass ein Gegner diese gegen uns benutzt, also um diese Punkte besser schützen zu können.