Kamae - Grundlage des Handelns


 Hatori    01.08.2020 - 06:00
 Keine    Blog

Kamae zeigen die innere Einstellung nach außen

Kamae werden in vielen Trainings sehr stiefmütterlich behandelt. Für die meisten (hochrangigen) Lehrer sind sie so zur Selbstverständlichkeit geworden, dass sie nicht mehr darauf achten. Theoretisch müssen sie das auch nicht, denn sie haben in den vielen Jahren ihres Trainings die Kamae so verinnerlicht, dass sie diese nicht mehr äußerlich zeigen müssen. Dabei vergessen sie leider, dass ihre Schüler noch lange nicht soweit sind.

Die Kamae ist kein Selbstzweck und vor allem ist sie nicht statisch. Sie ist eine Momentaufnahme innerhalb der Bewegung. Daher und aus dem oben gesagten kommt die irrige Annahme vieler Schüler, Kamae seien unwichtig. Lasst Euch gesagt sein: Kamae bilden eine der wichtigsten Grundlagen jeder Kampfkunst.
Die Kamae trägt das nach außen, macht es sichtbar, was sich gerade im Inneren abspielt. Eine ernsthafte Kamae lässt so manchen Angreifer schon aufgeben. Doch das muss man üben, mit der richtigen, ernsthaften Einstellung. Eine zaghafte Jumonji no Kamae mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht schreckt keinen Angreifer ab, genau diese freundlichen Menschen sucht er ja als Opfer. Eine Ichimonji no Kamae, die nicht hundertprozentig sagt "Ich werde mich verteidigen, lass es lieber sein", ist wie eine Einladung an einen Angreifer.

Wie übt man Kamae?
Nun, zunächst muss man wissen, wie sie aussieht. Das ist der leichteste Teil, wenn die Lehrer mehr Wert darauf legen würden.
Im zweiten Schritt sollte man verstehen, was die Kamae sagt und wofür sie anwendbar ist. Da sind Lehrer (zeigen und erklären) und Schüler (verstehen) gefragt.
Und schließlich kommt eines der "Acht Tore" zum Einsatz - Yugei (höfische Künste).
Zu den höfischen Künsten gehört auch Schauspiel. Und ein Ninja sollte ein sehr guter Schauspieler sein, im Training aber auch außerhalb. Seine wahren Absichten zu verbergen und etwas ganz anderes zu zeigen, macht vieles leichter, gerade bei Auseinandersetzungen, körperlichen aber auch geistigen.
Bleiben wir aber bei körperlich, bei den Kamae.
Jeder Trainierende sollte solange an seinen schauspielerischen Fähigkeiten üben, bis er in der Lage ist, seinem Partner im Training genau das Gefühl zu vermitteln, welches gerade notwendig ist, damit dieser korrekt üben kann. Viele meinen ja, sie müssten als Uke nur angreifen (was viele auch nur mit dem halben Herzen tun). Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Schon vor dem Angriff sollte Uke seine ernsthafte Absicht zum Ausdruck bringen können, dass er wirklich angreifen wird und zwar so, dass Tori auch getroffen wird, wenn er nicht sauber arbeitet. Die menschliche Psyche wird viel vom Unterbewusstsein geprägt. Wenn das Unterbewusstsein wahrnimmt, dass keine Gefahr droht, wird es dem Körper eine Entwarnung geben. Die Übung wird - ich sags mal so drastisch - schlampig und ohne Konsequenz ausgeführt. Im Beitrag des vorigen Monats habe ich Euch erklärt, dass unser Unterbewusstsein lernfähig ist. Genau darin besteht die Gefahr. Wenn das Unterbewusstsein immer und immer wieder die Erfahrung macht, dass nichts passieren kann, wird es sich das merken. Und in einer realen Situation wird es genau so wieder reagieren - es kann ja nichts passieren, man hat die Situation unter Kontrolle. Nein, hat man nicht, ganz im Gegenteil, schon der erste Angriff wird ein Treffer und das war es dann.
Man sagt, das Gehirn sei sehr schnell, das ist richtig, aber bevor das Bewusstsein arbeitet, wird das Unterbewusstsein abgerufen. Und erst, wenn die Erfahrung, die dann kommt, nicht mit der des Unterbewusstseins übereinstimmt, fängt das Bewusstsein an zu arbeiten. Und lasst Euch eines sagen - dann ist es meistens schon zu spät.

Auch wenn es vielleicht anfangs, speziell für Anfänger, langweilig erscheint - trainiert die Kamaes ernsthaft und benutzt Yugei dazu. Setzt die Atmung richtig ein und bringt Euch so in den inneren Zustand, den die Kamae zeigen soll. Wenn Ihr das nach einigen Jahren beherrscht, dann reicht die "innere Kamae" völlig aus. Denn dann wollt Ihr eventuell dem Angreifer Eure aktuelle Einstellung vielleicht gar nicht zeigen, auch das ist Yugei. Täuschung kann viel bewirken, auch und gerade mit Kamaes.

... mal drüber nachdenken ...