Burg Gifu (岐阜城)


 Hatori    10.09.2025 - 17:00
 Keine    Blog

Burgen der Sengoku-Zeit

Die Sengoku-Zeit in Japan war eine Ära intensiver militärischer Konflikte und politischer Umwälzungen, in der viele bedeutende Burgen gebaut wurden. Einige davon wollen wir Euch vorstellen und machen heute im vierten Teil mit Burg Gifu weiter.

Diese Burg diente Oda Nobunaga als Basis, bevor er nach Azuchi zog. Sie war ein wichtiges Zentrum für Nobunagas militärische Aktivitäten und spielte eine entscheidende Rolle in seinem Aufstieg zur Macht.

Der Baubeginn der ursprünglichen Burg Gifu (岐阜城) (damals Burg Inabayama genannt) war um das Jahr 1201 während der Kamakura-Zeit. Als Bauherr gilt Nikaidō Yukimasa, ein lokaler Statthalter, der die Burg auf dem Berg Kinka errichten ließ, um die Region zu kontrollieren.

Ein genaues Fertigstellungsjahr der ursprünglichen Burg Gifu ist nicht überliefert, da solche frühen japanischen Burgen oft über Jahre hinweg erweitert wurden. Man nimmt an, dass der erste Bau unter Nikaidō Yukimasa um 1201 begann und vermutlich im frühen 13. Jahrhundert abgeschlossen war. Die bekannteste Phase des Ausbaus erfolgte jedoch erst später: Oda Nobunaga modernisierte und erweiterte die Burg stark nach ihrer Eroberung 1567, wobei sie zu einer mächtigen Festung umgestaltet wurde. Dieses Jahr gilt oft als symbolisches Fertigstellungsjahr der prächtigen Anlage unter Nobunaga.

Die Burg Gifu hatte mehrere militärische Besonderheiten und eine äußerst strategische Lage:
Militärische Besonderheiten: Die Burg lag auf dem steilen, schwer zugänglichen Berg Kinka, der etwa 329 Meter hoch ist, was sie von Natur aus sehr gut gegen Angriffe schützte. Sie war eine klassische Bergburg (jp. Yamajiro) mit mehreren Terrassen und Verteidigungsringen, die Angreifern das Vorrücken erschwerten. Unter Oda Nobunaga wurde die Burg zusätzlich durch steinerne Mauern, Aussichtspunkte und ein ausgeklügeltes Verteidigungssystem verstärkt, das schnelle Kommunikation und Mobilisierung ermöglichte.

Strategische Lage: Die Burg befand sich in einer Schlüsselposition zwischen Zentral- und Westjapan, am Zusammenfluss wichtiger Flüsse wie dem Nagara und dem Kiso, was eine hervorragende Kontrolle über Verkehrs- und Handelsrouten bot. Von der Burg aus hatte man einen weiten Blick über die umliegende Ebene, ideal zur Überwachung von Truppenbewegungen. Die Kombination aus natürlicher Abwehrkraft, guter Versorgung durch Wasserwege und strategischer Kontrolle der Region machte Gifu zu einer bedeutenden Militärfestung.

Die Burg Gifu wies mehrere architektonische Besonderheiten auf, die sie in ihrer Blütezeit unter Oda Nobunaga besonders eindrucksvoll machten:
Mehrstöckiger Tenshu (Hauptturm): Unter Nobunaga erhielt die Burg einen prächtigen mehrstöckigen Hauptturm, was für die damalige Zeit relativ modern war. Der Tenshu diente nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zur Machtdemonstration.
Terrassenbauweise (Kuruwa): Die Burg war in mehrere befestigte Ebenen oder Terrassen unterteilt, was sowohl defensive Vorteile bot als auch verschiedene Funktionsebenen (Wohnen, Militär, Verwaltung) ermöglichte.
Steinmauern (Ishigaki): Während viele ältere Burgen überwiegend aus Holz und Erde bestanden, setzte Gifu verstärkt auf solide Steinmauern, die den Verteidigungswert erhöhten und modern wirkten.
Einbindung der Natur: Die steilen Hänge des Berges Kinka wurden geschickt in die Verteidigungsarchitektur eingebunden, sodass natürliche und künstliche Schutzmaßnahmen kombiniert wurden.
Repräsentative Bauweise: Oda Nobunaga ließ nicht nur eine militärische Festung errichten, sondern auch prunkvolle Wohnräume mit Blick auf die Ebene, was Gifu zu einem Symbol für seinen Herrschaftsanspruch machte.

Die heutige rekonstruierte Burg (seit 1956) spiegelt vor allem das Aussehen aus der Sengoku-Zeit wider, mit einem markanten weißen Hauptturm.

Um die Burg Gifu wurden mehrere bedeutende Schlachten geführt, insbesondere während der turbulenten Sengoku-Zeit:
1. Eroberung durch Oda Nobunaga (1567): Die berühmteste Schlacht war die Belagerung der Burg Inabayama durch Oda Nobunaga. Er besiegte das Saitō-Klan-Heer unter Saitō Tatsuoki und eroberte die Burg, was ein Wendepunkt auf seinem Weg zur Macht war. Danach benannte er sie in „Gifu“ um.

2. Schlacht um Gifu (1600): Im Vorfeld der berühmten Schlacht von Sekigahara wurde Gifu zu einem strategischen Schauplatz. Die Schlacht von Gifu fand kurz vor Sekigahara statt, als Tokugawa Ieyasus Truppen die Burg belagerten und gegen Oda Hidenobu, einen Enkel Nobunagas, der auf Seiten der Westlichen Allianz stand, kämpften. Die Burg wurde nach kurzer Belagerung eingenommen.

Diese beiden Schlachten sind die herausragenden militärischen Ereignisse um die Burg. Insbesondere die Ereignisse 1600 führten letztlich zur Zerstörung der ursprünglichen Burg, da sie nach Tokugawas Sieg keine militärische Funktion mehr hatte.

Heute dient die Burg Gifu vor allem als historisches Museum und Touristenattraktion:
1. Der im Jahr 1956 aus Beton wiederaufgebaute Hauptturm beherbergt auf drei Etagen Ausstellungsräume mit Karten, Waffen, Modellen und Artefakten zur Burg-, Daimyō- und Oda‑Nobunaga-Geschichte.
2. Im vierten Stock befindet sich ein 360°‑Aussichtsdeck, von dem aus man die Nagara‑Ebene, die nahe gelegenen Flüsse und bei guter Sicht sogar Nagoya beobachten kann.
3. Zusätzlich gibt es das Gifu Castle Archives Museum am Fuß des Hügels, das weiterführende Dokumente, Kunstgegenstände und historische Musikinstrumente zeigt.
4. Die Anlage wird gut gepflegt und in den Sommermonaten (z. B. Juli bis August) für Veranstaltungen mit nächtlichen Führungen und Illuminationen bis 20:30 Uhr geöffnet, unterstützt von Beleuchtung, Hinweisschildern und Spazierwegen im Rahmen einer Verschönerungskampagne von 2005 .
5. Um die Burg zugänglich zu machen, betreibt die Stadt eine Seilbahn (Kinkazan Ropeway), die Besucher innerhalb von 4 Minuten von Gifu Park zur Burg bringt. Alternativ können Besucher auch den Wanderweg auf den Berg Kinka nutzen.

Die Burg ist heute das Symbol von Gifu, geprägt von umfassender Pflege und moderner touristischer Nutzung. Sie zieht sowohl Tagesausflügler als auch Kulturinteressierte an, die Geschichte, Ausblick und Events genießen.

https://www.nippon.com/en/guide-to-japan/gu900238/ - Gifu Castle: Stronghold of Renowned Warlord Oda Nobunaga | Nippon.com
https://japaninsides.com/gifu-castle-34280 - Gifu Castle: Inside Japan's Majestic Mountainside Castle
https://en.wikipedia.org/wiki/Gifu_Castle - Gifu Castle