Aktuelle Trainingszeiten ab 13.10.2023
Dienstag - 19.00-20.45 Uhr
Freitag - 19.00-20.45 Uhr
vollständige Dojo-Infos
Wir sind Mitglied in der MAA-I
Das Kusari Fundo ist eine traditionelle japanische Waffe, die oft auch als Kettenwaffe bezeichnet wird. Sie besteht aus einer kurzen Kette, die an beiden Enden mit Gewichten versehen ist. Die Gewichte können verschiedene Formen haben, zum Beispiel Kugeln oder Stäbe, und dienen dazu, das Ziel bei einem Angriff zu treffen und zu verletzen. Die Kette selbst kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie zum Beispiel Stahl oder Leder.
Eine der Hauptanwendungen des Kusari Fundo war es, Gegner zu entwaffnen oder sie zu fesseln. Dies war besonders nützlich für Ninjas, die die Waffe oft bei geheimen Missionen oder zur Verteidigung einsetzten. Die Kette konnte auch als improvisierte Waffe verwendet werden, um dem Gegner Schmerzen zuzufügen oder ihn zu verwirren.
Das Kusari Fundo wurde auch von Samurai verwendet, obwohl es bei ihnen weniger verbreitet war. Es wurde oft als Sekundärwaffe getragen und konnte in einer schnellen Bewegung herausgezogen werden, um den Gegner zu überraschen. Es erforderte jedoch viel Training und Geschicklichkeit, um es effektiv zu verwenden.
Eine andere Form der Kettenwaffe, die eng mit dem Kusari Fundo verwandt ist, ist das Manriki Kusari. Es besteht aus einer kurzen Kette, die an beiden Enden mit gewichteten Metallstücken versehen ist. Im Gegensatz zum Kusari Fundo ist das Manriki Kusari jedoch doppelt so lang und hat keine Griffe. Stattdessen hält der Benutzer das Manriki Kusari in der Mitte der Kette und schwingt es, um Angriffe abzuwehren oder Gegner zu treffen.
Das Manriki Kusari wurde hauptsächlich von Straßenkämpfern und Polizisten verwendet. Es war eine beliebte Waffe bei den Yakuza, einer kriminellen Organisation in Japan. Es erforderte viel Geschicklichkeit und Training, um es effektiv zu verwenden, und es war auch sehr gefährlich für den Benutzer, da er bei falscher Handhabung leicht selbst verletzt werden konnte.
Insgesamt sind das Kusari Fundo und das Manriki Kusari traditionelle japanische Waffen, die eng mit der japanischen Kultur und Geschichte verbunden sind. Obwohl sie heute nicht mehr so häufig verwendet werden, sind sie immer noch ein wichtiger Teil des Erbes der japanischen Kampfkunst und haben einen Platz in der modernen Populärkultur.
Im Training nutzen die Schüler eine Version, die die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen auf ein Minimum reduziert. Dabei wird ein Seil benutzt, welches an den Enden Knoten hat. Eine einfache Bauanleitung findet sich bei Ninpo Ralph. Es sollte etwa doppelte Unterarmlänge plus Handflächenbreite haben.